Die Zeiten, in denen man wegen gelöschten Daten in Panik zum Hörer greifen und den Profi rufen musste, sind vorbei. Nun, vielleicht nicht ganz, denn in wirklich ernsten Fällen wie Brand- oder Wasserschäden sollte man die Wiederherstellungsarbeit dann wohl doch dem Fachmann überlassen. Doch wer einfach nur einen nervösen Zeigefinger hat und darum versehentlich noch benötigte Daten gelöscht hat, dem kann mit der Freeware DataRecovery von Softonic geholfen werden.
Wie auch viele andere Programme dieser Art durchsucht DataRecovery die Festplatte per Mausklick nach den gelöschten Daten. Dazu ist notwendig, dierekt nach dem versehentlichen Löschen der Datei(en) den Schreibzugriff auf die betroffene Festplatte einzustellen. Die Software muss auf einer anderen Festplatte installiert werden, um nicht versehentlich die wiederherzustellenden Daten zu überschreiben.
Ist der Scanvorgang beendet und die Datei entdeckt, kann sie ebenso einfach durch einen Klick wiederhergestellt werden. Auch Anfänger kommen mit dem Programm gut zurecht, und durch die geringe Größe von nur wenigen Megabyte ist es auch ein Prima Rettungstool für unterwegs.
Weitere Informationen zum Thema: